Menu
Menü
X

TOP News

31. Oktober Wiesbaden

Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.

Lutherkirche in vollem Glanz Joachim Storch

Kundgebung in Berlin

Aufruf: Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Das Bündnis für Solidarität und gegen den Terror ruft mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung in Berlin auf. Am 22. Oktober soll auch EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus vor dem Brandenburger Tor sprechen.

Kundgebung gegen Antisemitismus EKD

Jahresbericht 2023 mit Videos

„Wir sind die EKHN“: Neuer Jahresbericht zeigt evangelische Arbeit (mit Video)

Erstmals gibt es nicht nur einen gedruckten Jahresbericht. Die Ausgabe 2022/2023 wird von einer Serie von Videoclips begleitet, die zeigen: „Wir sind die EKHN!“

"Wir sind die EKHN": Jahresbericht der EKHN 2023 EKHN

Sachstandsbericht Kitas

Kirchen-Kitas in der Klemme: Zuschuss ist Herausforderung

Kindertagesstätten sind aus der Arbeit der evangelischen Kirche nicht wegzudenken. Trotzdem wird ihr Betrieb zunehemend zur Herausforderung. Das zeigt ein EKHN-Sachstandsbericht, der jetzt von den Medien aufgegriffen wurde.

Kinder der Wiesengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte Westerburg Sabine Hammann-Gonschorek

Erdbeben und Ukraine-Krieg

Tipps für zuhause: Wie mit Kindern über Krieg und Unglücke sprechen?

Medienberichte über schockierende Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder Katastrophen wirken selbst auf Erwachsene erschütternd. Sollen Kinder überhaupt mit dem Leid dieser Welt ungefiltert konfrontiert werden?

Junge sieht beängstigende Bilder im Fernsehen Bildquelle: gettyimages, prostock studio

Qualifizierungsprogramme in der EKHN

Fachkräftemangel in Kitas: Offener Brief warnt vor Totalausfall

In Hessen und Rheinland-Pfalz fehlen insgesamt 17.400 Fachkräfte in Kindertagesstätten. Die Folgen spüren Kinder und Erzieher:innen. Deshalb hat sich das Evangelische Dekanat Wetterau als Träger an das hessische Sozialministerium in einem Offenen Brief gewandt. Zudem engagiert sich das Zentrum Bildung mit Qualifikationsprogrammen für die Mitarbeit in Kitas.

Hortien

Erzieherinnen und Erzieher gesucht

So gefragt wie nie

Das Land Hessen hat die „Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher“ gestartet, an der sich auch das Evangelische Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim mit seiner Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT) von Kindertagesstätten beteiligt. Diese Initiative will pädagogischen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen und optimale Entfaltungschancen bieten.

Hess. Ministerium f. Soziales und Integration

Kundgebung mit Kurschus

Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.

Annette Kurschus EKD

Buchmesse

Medienbischof Jung: Buchmesse trägt zur Völkerverständigung bei

"Kontroversen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert", sagt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung bei einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse.

Kirchenpräsident und Medienbischof Volker Jung beim Rundgang zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse. GEP

Israel und Gaza

Bestürzung über Explosion in anglikanischem Ahli Arab Hospital in Gaza

Große Bestürzung hat die Explosion im anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza mit vielen Opfern ausgelöst. Es wird auch über die Ökumene-Organisation EMS mit der hessen-nassauischen Kirche unterstützt.

Eingang des anglikanischen Ahli Arab Hospital in Gaza EMS

Klimaschutz-Appell

Scharfe Kritik von kirchlich Verantwortlichen an Klimapolitik der Bundesregierung

Mehr als 250 Theologieprofessorinnen und -professoren sowie leitenden Geistliche haben an die Bundesregierung appelliert, den Klimaschutz endlich ernster zu nhemen. Auch hessen-Nassau gehört mit zu den Ertsunterzeichnenden des Aufrufes.

Klimastreik Quelle: Hermann Roth

Gesucht: Kirchenpräsident*in

Gesucht wird: Kirchenpräsident*in (m/w/d)

Die hessen-nassauische Kirche hat die Suche für eine Nachfolge von Amtsinhaber Volker Jung eröffnet – und alle dürfen ab sofort Vorschläge machen. Wie läuft so eine besondere Personalsuche eigentlich ab?

Wahlurne auf der Synode © K. Retzar / fundus
.

 

Wir kümmern uns ab 1.1.2024 um vierzehn Kitas

Wir verwalten aktuell elf Kitas zwischen Kelsterbach und Gernsheim im Evangelischen Dekanat Groß-Gerau Rüsselsheim. Ab 1.1.2024 kommen drei weitere Kitas aus der Stadt Kelsterbach hinzu und es werden somit 14 Kitas unter dem Dach der Dekanatsträgerschaft betreut.

Damit können sich die Kirchengemeinden auf die pädagogischen Schwerpunkte und ihre Aufgaben der Gemeindeentwicklung konzentrieren.

Eltern
können für ihr Kind eine passende Kita aussuchen und mit den Leitungen direkt Kontakt aufnehmen. Für jede Kita gibt es eine Beschreibung und das pädagogische Konzept. Anmeldungen bitten wir direkt bei den Kitas.

Erzieherinnen und Erzieher,
die eine neue Arbeitsstelle suchen, können die Profile der Kitas vergleichen und sich initiativ bewerben. Daneben schreiben wir auf dieser Internetseite immer freie Stellen aus. 

top